 |
Die Mauer von Aschersleben Foto: Thomas Tobis |
Aschersleben (mav): Aus Anlass des 30. Jahrestages der Maueröffnung wurde
am 9. November 2019 in Aschersleben an den Wendeherbst 1989 erinnert. Hunderte
Menschen füllten die Stephanikirche zum ökumenischen Friedensgebet, das auf
gemeinsame Einladung des Evangelischen Kirchspiels Aschersleben und der
Katholischen Pfarrei "St. Michael" stattfand. In bewegenden Worten riefen
Pfarrerin Anne Bremer, Gemeindereferentin Cornelia Pickel und Martin Lampadius
die Erinnerung an jene schicksalhaften Tage vor 30 Jahren wieder wach. Etwa 3000
Menschen waren es, die schon einmal, am 17. November 1989, dem Ruf zum
Friedensgebet in die Stephanikirche folgten. Damals keimte etwas Neues, im
Rückblick Revolutionäres auf: Worte für das vorher Unsagbare, Mut, wo vorher
Resignation und Angst herrschten, wachsendes Selbstbewußtsein von Menschen, die
den sprichwörtlich gewordenen "aufrechten Gang" wagten. Wie in vielen anderen