Sonntag, 31. Mai 2015

Anbaden zum Seelandfest 2017

Heidrun Meyer Ortsbürgermeisterin der Stadt Seeland
                                                                                        Fotos:Thomas Tobis
Schadeleben (tt): Zum diesjährigen Seelandfest welches am 30.Mai am Nordufer des Concordia Sees stattfand,hatten die Bürger seit langen wieder die Möglichkeit sich über den derzeitigen Stand der Arbeiten am See zu Informieren.So nutzten auch viele die Gelegenheit und hörten den Projektmanager der LMBV Dietmar Onnasch zu.
So erklärte er den Stand der Arbeiten am Südufer des Sees,wo es im Juli 2009 zu der Katastrophe

Gespannt verfolgten die Anwohner und Gäste
die Worte des Projektmanager der LMBV 
kam.Desweiteren erklärte er auch warum Baden oder eine sportliche Nutzung noch nicht möglich sei.
Erst nach Abschluß der Arbeiten am Ostufer im Bereich der Halde,wird der Bereich Schadeleben im Jahr 2017 wieder zu betreten sein so Onnasch.
Aufgrund dieser Aussage der LMBV kam Heidrun Meyer spontan zu den Entschluss das Seelandfest 2017 mit einem Sprung in die Fluten des Cocordia Sees zu Eröffnen.
Er sagte außerdem,dass die Arbeiten im Bereich Nachterstedt noch bis 2018 andauern werden.
Desweiteren wurde auch das Seelandforum auf den Schadeleber Dorfplatz feierlich eröffnet.
Sebastian Kruse Geschäftsführer der Seeland GmbH
öffnet die Forte
Auf dem Weg zum Dorfplatz 
    

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen