![]() |
Havarierter Seilbagger auf sicheren Grund Foto: LMBV |
worden.
Mit bergbehördlicher Zustimmung hatte die LMBV am 13. Juli 2016 mit dem Umsetzen der zwischenzeitlich erarbeiteten Verfahrkonzeption für den havarierten Seilbagger am Tagebau Nachterstedt begonnen. Zur Bergung des RDV-Seilbaggers wurde im Auftrag der LMBV zunächst eine Rampe zum Zurückführen des Großgerätes von der Uferkante errichtet. Dazu wurde der vorhandene Damm eingeschnitten und Material abgetragen. Dazu kam zweischichtig ein zusätzlicher Greif-Seilbagger zum Einsatz. Nach den Abtragsarbeiten konnte zusätzliches Wasserbaustein-Material der Körnung 0-200 zugefahren und dann durch eine mannlose Raupe zur Ausformung in die Rückführrampe einplaniert werden.
![]() |
Über diese Rampe wurde das Gerät mannlos zurück gefahren Foto: LMBV |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen