![]() |
So sieht der R1 an mehreren Stellen aus Foto: DK |
das macht. Wenn sie mit ihren Pferden unterwegs ist hat sie immer einen kleinen Besen mit und kehrt es an die Seite. Das sollte kontrolliert und bestraft werden. Die Pferde können nichts dafür, es sind die Besitzer/Halter.
Das gilt aber auch für die verantwortungslosen Hundebesitzer, wenn sie
ihren Hund nicht erziehen können das er an die Seite geht, müssen sie es weg
machen. Das gilt erst recht auf Spielplätzen und öffentlichen Straßen. Noch
blöder ist es die Hinterlassenschaften in die Tüte zu machen und dann einfach
irgendwo weg schmeißen. Das verrottet nicht!
Gegenseitige Rücksichtnahme ist alles. Es wäre auch schön wenn einige
Radfahrer sich rechtzeitig bemerkbar machen wenn sie kommen. Wir haben hinten
keine Augen und drehen uns nicht alle Sekunden um. Es reicht ein klingeln oder
kurzes "Hallo" und so können wir reagieren und uns an die Seite stellen und
eventuell den Hund ran rufen oder ablegen.
Vielleicht trägt dieser Beitrag dazu bei für eine gegenseitige
Rücksichtnahme. Das wäre sehr schön. Denn es gibt sie die Menschen die das
können und dafür sage ich "Danke".
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen