Montag, 1. Mai 2017

Der Maibaum ist aufgestellt

Starke Männer wurden gebraucht
                                                                          Fotos:Thomas Tobis
Schadeleben (dk): Am 30. April wird jedes Jahr der Maibaum aufgestellt.
Der Spielmannszug Schadeleben sorgte für die richtige Unterhaltung. Aufgestellt wurde der Maibaum von den Schützen und den Kameraden der Feuerwehr unter der Leitung von Bürgermeister Alfred Malecki, er hielt auch ein kleine Rede. Die KITA Schadeleben haben ihn auch mit geschmückt, mit schönen selbst gebastelten Blumen. Natürlich auch einige Frauen aus dem Ort. Für das leibliche Wohl wurde gesorgt.
Der Maibaum symbolisiert die Fruchtbarkeit der Natur. Es ist ein alter Volksbrauch, so wollte man mit ausgelegten Besen und Maibüsche, nächtlichen Peitschenknallen seinen Hof schützen.  
Viele Gäste verfolgten den Brauch
Der Baum, meist eine Birke, wird zur Walpurgis aus dem Wald geholt. Er wird geschmückt und in der Dorfmitte aufgestellt. Die Walpurgisnacht ist hier im Harz bekannt. Es sollen böse Geister mit gruseligen Masken und Feuer  vertrieben werden. Die heilige Walburga war eine Äptissin eines Nonnenklosters und wurde vom Papst Hadrian II heilig gesprochen. Sie gilt als Schutzpatronin der Seefahrt und gegen böse Geister.
Vielleicht gibt es ja im nächsten Jahr eine einen kleine Walpurgisnacht, wo Hexen um den Baum und ums Feuer tanzen, um dann um Mitternacht  sich mit dem Teufel zu vermählen und ab geht es zum Brocken mit ihren "Fluggeräten".
(Quellen: Wikipedia, harzlife.de)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen