Sonntag, 18. März 2018

Der Parkplatz am Concordia See wird zum Komposthaufen

So ein Laubhaufen kann schon dazu einladen die privaten
Abfälle dazu zu packen
                                                                          Fotos: Diana K.
Schadeleben (dk): Das das Laub schon einige Jahre nicht mehr weg gefahren wird ist ja scheinbar schon normal. Aber das einige Einwohner meinen ihre Gartenabfälle auch noch dort zu entsorgen, ist eine Sauerei. In dieser Woche wurden z.B. wieder Äste einfach hingeschmissen. Egal ob Tannenbaum, alte Geranien oder sonst was. Das ist ja viel bequemer es auf dem Parkplatz zu entsorgen als es kostenlos in Aschersleben abzugeben.  Kurz vor Ostern hat man ja auch die Möglichkeit es zum Osterfeuer zu bringen. Das ist aber
alles scheinbar zu viel Mühe. Ich verstehe das nicht,  das man einfach alles irgendwo entsorgen muss. Ich hatte bereits im vorigen Jahr Herrn M. angeschrieben und darauf aufmerksam gemacht, aber es kam noch nicht einmal eine Antwort.
Wenn dann Menschen zum Aussichtspunkt kommen oder einfach auf dem Parkplatz parken um etwas spazieren zu gehen, werden sie auch denken "Was ist denn für ein Dorf, da wird alles öffentlich entsorgt".

Vielleicht hilft es ja wenn einige es jetzt  lesen und denken mal darüber nach. Sie wollen doch bestimmt auch nicht auf Ihren Grundstück das dort alles entsorgt wird, also warum dann so was.

2 Kommentare:

  1. Kommentare von Anonym werden normalerweise nicht veröffentlicht

    AntwortenLöschen
  2. Wer Fehler findet, darf sie behalten. Vielleicht sind Fehler enthalten, aber nicht so wie Sie es schreiben. Das grenzt schon an Beleidigung. Warum verraten Sie nicht ihren Namen und schreiben es anonym? Es ist unmöglich alles einfach in der Umwelt zu entsorgen. In der Nähe vom Parkplatz wurde auch ein totes Schaf einfach entsorgt. Was sind das nur für Menschen? Um es mit ihren Worten zu sagen:“Das schadet dem Ansehen unseres schönen Dorfes“.

    AntwortenLöschen