Sonntag, 14. April 2019

Ein neuer Bär für Schadeleben

Der Blick zum See und Klänge vom Schadelebener Spielmannszug
                                                                                           Fotos: Thomas Tobis 

Schadeleben DK : Jeder Einwohner kennt wohl die Geschichte vom Schadelebener   Bär, dieser stand auch schon sehr lange am Kirchenberg. Im vorigen Jahr wurde er von Unbekannten mutwillig zerstört.  Da stand er nun, keine Arme und Nase mehr, er war traurig anzusehen und verwitterte immer mehr. Es wurde beschlossen "ein neuer Bär muss her".  Ein Spendenkonto wurde errichtet und es kamen 3943,04 € zusammen. Einwohner, Freunde und einige  Winninger
spendeten für den neuen Bären.

Delegation aus Winningen sitzend Ortsbürgermeister
Dr. Axel Pich
Der Bär war ursprünglich
für ein Event gedacht und wurde von den HarzRittern aus  Blankenburg noch etwas verändert. Er ist ca. 2,20 Meter hoch, wiegt etwa eine Tonne und besteht komplett aus Eichenholz.
Am 11.04. 2019 wurde er dann gebracht. Er wurde mit einem Kran aufgestellt und schaut Richtung Concordiasee. Da viel Geld zusammen gekommen ist, gab es noch eine "Bärenbank". Sie trägt die Wappen von Schadeleben, und vom Harzer Seeland. Gestaltet ist sie wie eine Couch.
Einen Tag später war es dann soweit, die Einweihung. Der  Ortsbürgermeister, Alfred Malecki , und die Bürgermeisterin der Stadt Seeland, Heidrun Meyer,  eine Delegation aus Winningen und viele Einwohner waren bei der Enthüllung dabei.  Umrahmt wurde Veranstaltung vom Spielmannszug Schadeleben.
Es gab Würstchen, Bier und Sekt für Alle.
Jetzt steht stolz der Bär auf seinem Platz und schaut zum Concordiasee. Die " Bärenbank" daneben lädt zum Ausruhen ein.  Hoffentlich wird nicht wieder alles zerstört.

Bank aus Holz
Danke an Alle die mitgeholfen haben. Es war eine sehr schöne Aktion. Der Schadelebener Bär ist wieder da, genau wie es die Geschichte erzählt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen