Mittwoch, 25. Dezember 2019

Heiligabend 2019 in Schadeleben

Krippenspiel in der Kirche Sankt Annen
                                                                                     Fotos: M.Volta

Schadeleben (mav): Für viele gehört er ebenso selbstverständlich zum Fest wie Weihnachtsbaum und Lichterglanz: der Gottesdienstbesuch am Heiligen Abend. Auch in Schadeleben war die Kirche am 24. Dezember wieder gut gefüllt. Alle Jahre wieder - und doch immer neu: die Weihnachtsgeschichte, von den Kindern im seit Wochen fleißig eingeübten Krippenspiel dargestellt, die gemeinsam gesungenen Weihnachtslieder, diese ganz besondere Stimmung,
wenn es Weihnachten wird.
Unabhängig von konkreten
Pfarrer Hesse (l.) und die neue
Vorsitzende vom Gemeindekirchenrat
Christiane Kern
Überzeugungen und Gründen zu Kommen - dem Zauber dieses besonderen Abends kann sich kaum jemand entziehen. Die ebenso alte wie brandaktuelle Botschaft, dass Gott Mensch geworden ist und Friede auf Erden sei, trifft auf etwas, das viele Menschen bewegt: die Suche nach Weg und Richtung im Leben, die Sehnsucht danach, dass die Dinge in Ordnung kommen. Die Worte dafür mögen unterschiedlich sein - das innere Empfinden ist dasselbe. An Heiligabend ist das vielleicht stärker als sonst spürbar. In seiner Predigt machte Pfarrer Hesse deutlich, dass Weihnachten viel mehr ist als das, was äußerlich sichtbar ist.
Zwei Dinge waren anders als sonst: Zum einen dankte die Vorsitzende des in diesem Jahr neu gewählten Gemeindekirchenrates, Christiane Kern, den ausscheidenden Mitgliedern Ilse Diederichs und Lore Meyer für die ehrenamtlich geleistete Arbeit. Beide haben sich in langen Jahren erfolgreich und mit großem persönlichen Einsatz für unsere Kirchengemeinde engagiert, die ohne sie sicherlich nicht dieselbe wäre. Das zweite Novum ist der Glühwein, der im Anschluss an den Gottesdienst zum Verweilen einlud, um mit etwas mehr Zeit und Muße als sonst gute Wünsche auszusprechen: Frohe und gesegnete Weihnachten!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen