Donnerstag, 9. April 2020

Von der Idee zur Steinkette...

Steine die dich auf dem Weg zum See begleiten
                                                                          Foto: Thomas Tobis
Schadeleben (v.p.): Auch wir verbringen die Corona Zeit zu Hause. Keiner ist arbeiten und das Kind hat keine Schule. Wir gehen zwar regelmäßig an unserem schönen See spazieren und vertreiben uns die Zeit aber auf Dauer wird das auch langweilig. Da kann es schon mal passieren das einem die Decke auf den Kopf fällt. Also recherchierte ich ein wenig im Internet was man nicht noch so alles machen könnte und stieß auf die Idee mit der Steinkette. "Hey das könnten wir doch auch bei uns am See probieren!"
Ich zeigte es meiner Tochter und die war auch sofort Feuer und Flamme.
Sofort zog sie los um Steine zu suchen. Der Papa bereitete schon mal sämtliche Farben die er finden konnte vor und organisierte noch wasserfeste Stifte. Am nächsten Tag ging die große Malerei dann los.
Das Plakat war schnell entwurfen und einlaminiert, damit es auch wetterbeständig ist.
Dann die große Frage wo fangen wir an mit der Kette? Am Parkplatz vom See? An der Arche Noah?
Gut Parkplatz wäre ganz schön weit also fangen wir gegenüber der Arche Noah an damit auch kein Auto drüber fährt.
Also zogen wir am nächsten Tag, als die Steine getrocknet waren, mit dem Bollerwagen los um unsere Steinkette zu legen.
Das Plakat war schnell an der Litfasssäule angebracht und die Steine wurden gelegt.
Der Anfang war gemacht und auch die ersten Besucher waren schon neugierig und schauten was wir da machten.
Wir saßen noch etwas in der Sonne und gingen wieder nach Hause.
Am nächsten Tag lagen schon zwei neue Steine in unserer Kette und somit steigt unsere Hoffnung das wir es vielleicht doch bis runter zum See schaffen könnten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen