![]() |
Stempelheft ausgepackt und los geht's Fotos: Diana Knabe |
Der Kulturstempel des Salzlandkreises wir von der Salzlandsparkasse
getragen. Entlang der ca. 40 Stempelstellen kommt man an Sehenswürdigkeiten und
schöner Landschaft vorbei. So kann man seine Heimat entdecken und gleichzeitig
Stempel sammeln. Das Stempelbuch bekommt man gegen eine kleine Schutzgebühr,
nach den letzten Stempel bekommt man den Titel " Salzländer Kulturkonsul". Es
gibt auch noch die Abzeichen in Bronze, Silber und Gold.
Thomas T. hatte die Idee das er nach Schadeleben kommt, weil er gern mit
dem Fahrrad fährt und auch Stempel sammelt. Er informierte sich und sie waren
begeistert. Auch der Bürgermeister, Alfred Malecki, fand diese Idee
toll. Gestern holte er ihn ab und stellt ihn auf. Jetzt steht der knallrote
Stempelkasten zwischen der "Bärenbank" und den "Schadelebener Bären". Im
Hintergrund sieht man noch die Kirche Sankt Annen welche 1821 erbaut wurde.Und das alte Gebäude links ist die ehemalige Schule zu DDR war dort der Rat der Gemeinde. Dieser Standort ist ideal, so Thomas
T., denn der Bär gehört zu Schadeleben und man sieht ihn und jetzt auch den
Stempelkasten von weiten.
Also jetzt los und den Sonderstempel,
"Schadeleben - Am Bär" holen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen