![]() |
Der Wanderstempel |
Der Wanderstempel ist wie der Name schon verrät ein Stempel der mit seinen Kasten durch alle sechs Orte der Stadt Seeland wandert, aber auch nur dann wenn ein Verein ein Fest im jeweiligen Ort durchführt.
Es funktioniert auch ganz einfach. Beispiel in Frose ist Heimatfest und der Veranstalter möchte weitere Gäste einladen, dann wird der Kasten und die dazugehörigen Faltblätter bei den SSV Grün Weiß Schadeleben abgeholt und in Frose auf dem Anger aufgestellt. Bei den Faltblättern wird wie auch bei anderen eine Schutzgebühr von 1,50 Euro fällig.
Genau wie beim Beispiel Frose kann es auch bei einen Tag der offenen Tür funktionieren egal ob Feuerwehr, Wassersportler oder Schützen.
Der Wanderstempel ist dadurch schon eine kleine Seltenheit unter den anderen neun Stempeln der Seeland Runde. Im übrigen wurde dieser Wanderstempel vom „Förderkreis Harzer Seeland e.V.“ gesponsert.
Wenn jetzt vielleicht der eine oder andere sagen sollte, das ist eine gute Sache und möchte auch noch eine kleine Spende für den Erhalt dazu geben kann er das machen.
Spendenkonto:
SSV Grün Weiß Schadeleben
Bankverbindung: Salzlandsparkasse
IBAN: DE70 8005 5500 0201 0382 69
Verwendungszweck: Seeland Runde
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen